Warendorf

Warendorf
Warendorf,
 
1) Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen, 63 m über dem Meeresspiegel, im östlichen Münsterland an der Ems, 37 500 Einwohner; Heimatmuseum, Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik, Deutsche Reitschule und Sitz des Landgestütes Nordrhein-Westfalen, Sitz des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) e. V., Sportschule der Bundeswehr; Herstellung von Sanitär- und Haushaltstechnik, Küchenmöbelfertigung, Futtermittelerzeugung, Holz- und Kunststoffverarbeitung, Inlettweberei und Bettenherstellung.
 
 
Alte katholische Pfarrkirche Sankt Laurentius (15. Jahrhundert; 1913/14 neugotisch erweitert) mit bedeutendem Hochaltar (1. Hälfte des 15. Jahrhunderts); Wohnhäuser des 16.-19. Jahrhunderts Im Stadtbezirk Freckenhorst romanische Stiftskirche Sankt Bonifatius, eine mächtige dreischiffige Basilika mit fünf Türmen (frühes 12. Jahrhundert; 1955-62 denkmalpflegerische Rekonstruktion des Innenraums; romanischer Taufstein von 1129).
 
 
Furten durch die Ems ließen im 7. Jahrhundert eine sächsische Siedlung entstehen, die kurz vor 800 zerstört wurde. Um eine 800 gegründete Kirche entstand eine 1050 erstmals bezeugte Siedlung, die gegen 1200 Stadtrecht erhielt.
 
 2) Kreis im Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, 1 316 km2, 278 500 Einwohner; östlich von Münster in der Westfälischen Bucht, von der Ems durchflossen; umfasst im Südosten die Beckumer Berge, reicht bei Ahlen noch in den Nordostrand des Ruhrgebietes hinein. 82 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche werden von großbäuerlichen Betrieben (über 20 ha) bewirtschaftet. Neben Weizen-, Gerste- und Futtermaisanbau sind Schweinemast und Legehennenhaltung, in manchen Orten auch Pferdezucht bemerkenswert. Nur 13 % der Fläche werden von Wald eingenommen. Die Beschäftigung in der Industrie (1997: 48 %; Steinkohlenbergbau, Zementherstellung, Maschinenbau, Elektrotechnik, Blech-, Metall-, Kunststoff- und Holzwaren- sowie Nahrungsmittelproduktion) übertrifft den Dienstleistungssektor (37 %). Größer als die Kreisstadt Warendorf sind Ahlen und Beckum.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WARENDORF — WARENDORF, town in the former Prussian province of Westphalia, N.W. Germany, after 1945 in North Rhine Westphalia. In the Middle Ages Jews from Warendorf are mentioned only once, in 1387 in Cologne. From the early 16th century many Jews settled… …   Encyclopedia of Judaism

  • Warendorf — Warendorf …   Wikipédia en Français

  • Warendorf — Warendorf, Kreisstadt im preuß. Regbez. Münster, an der Ems, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Münster Rheda und der Eisenbahn Neubeckum W., hat eine evangelische und 3 kath. Kirchen, Synagoge, Gymnasium, Schullehrerseminar, Waisenhaus, Landgestüt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Warendorf — Warendorf, 1) Kreis des Regierungsbezirks Münster der preußischen Provinz Westfalen, 11,51 QM, mit 29,300 Ew.; 2) Kreisstadt darin, an der Ems; Sitz der Kreisbehörden, Dekanat, Post, Landwirthschaftlicher Kreisverein, Gewerberath, 3 Kirchen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Warendorf — Warendorf, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Münster, l. an der Ems, (1905) 6254 E., Amtsgericht, Gymnasium, Lehrerseminar …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Warendorf — Warendorf, preuß. westfäl. Stadt im Reg. Bez. Münster, mit 7300 E., berühmter Leineweberei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Warendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Warendorf — Infobox German Location Name = Warendorf Art = Town image photo = Warendorf Rathaus 4574.jpg imagesize = image caption = Townhall in Warendorf Wappen = WappenWarendorf.gif lat deg = 51 |lat min = 57 | lat sec = lon deg = 7 |lon min = 59 | lon sec …   Wikipedia

  • Warendorf — Original name in latin Warendorf Name in other language Gorad Varehndorf, Varendorf, Warendorf, Warendorp, Warnduorp, wa lun duo er fu, warndwrf, Варендорф, Горад Варэндорф State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.95109 latitude… …   Cities with a population over 1000 database

  • Warendorf (arrondissement) — Arrondissement de Warendorf Arrondissement de Warendorf Kreis Warendorf …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”